Flagge der Konföderierten - CSA - Konföderierte Staaten von Amerika
- Flaggentyp: Historisch, Militär
- Proportionen (offiziell): 2:3
Flaggeninformationen
- Alle Flaggen
- Flaggen der Länder nach Kontinent
-
Flaggen von Organisationen
- Flaggen der UN-Länder
- Flaggen der Länder der Europäischen Union
- Flaggen der NATO-Länder
- Flaggen der Länder der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
- Flaggen der Länder der Organisation Amerikanischer Staaten
- Flaggen der Länder der Arabischen Liga
- Flaggen der Länder der Afrikanischen Union
- Flaggen der Länder der Union Südamerikanischer Nationen
- Flaggen des Commonwealth of Nations
- Flaggen der Länder des Sekretariats der Pazifischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Nordischen Rates
- Flaggen der Karibischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder des Verbands Südostasiatischer Nationen
- Flaggen der Ostafrikanischen Gemeinschaft
- Flaggen der Länder der Organisation Turkischer Staaten
- Flaggen der LGBT-Community
- Historische Flaggen
- Ethnische Flaggen
- Flaggen der USA (Bundesstaaten)
Beschreibung
Die Konföderierte Flagge, ein Symbol mit einer zutiefst spaltenden und komplexen Geschichte, repräsentiert die kurzlebigen Konföderierten Staaten von Amerika (KSA), die von 1861 bis 1865 existierten. Weit davon entfernt, ein einziges, einheitliches Banner zu sein, entwickelten sich die Flaggen der Konföderation im Laufe der Zeit und spiegelten die Herausforderungen und sich verändernden Identitäten einer Nation wider, die in einer Rebellion geschmiedet wurde, deren Wurzeln in der Bewahrung der Sklaverei lagen. Die bekannteste und umstrittenste dieser Flaggen ist kein offizielles nationales Banner, sondern die Konföderierte Schlachtflagge, ein mächtiges Emblem, das auch heute noch intensive Debatten hervorruft. Für einige ist sie ein Symbol des Südstaaten-Erbes, des regionalen Stolzes und einer romantisierten Vision einer vergangenen Ära. Für andere ist sie ein unbestreitbares Symbol der Sklaverei, der weißen Vorherrschaft und der rassischen Unterdrückung. Um ihre Bedeutung zu verstehen, muss man die verschiedenen Banner erforschen, die die Konföderation definierten, und das dauerhafte Erbe, das sie hinterlassen haben.
Design und Symbolik: Eine Geschichte in drei Nationalflaggen und einer ikonischen Schlachtflagge
Die Konföderation nahm drei offizielle Nationalflaggen an, jede mit ihrem eigenen Design und symbolischen Zweck. Das beständigste Bild ist jedoch das einer separaten Militärflagge, die für das Schlachtfeld geschaffen wurde.
-
Erste Nationalflagge: Die "Stars and Bars" Die im März 1861 angenommene erste offizielle Flagge der KSA, bekannt als die "Stars and Bars," (Sterne und Balken) hatte ein Design, das der US-Flagge auffallend ähnlich war. Sie bestand aus drei breiten, horizontalen Streifen – einem roten Streifen oben, einem weißen Streifen in der Mitte und einem roten Streifen unten. Im oberen linken Kanton repräsentierte ein Kreis aus weißen Sternen auf blauem Feld die Anzahl der Staaten, die sich abgespalten hatten. Anfangs gab es sieben Sterne, die auf dreizehn anwuchsen, als weitere Staaten der Konföderation beitraten. Die Abmessungen der Flagge waren typischerweise 1:2. Die frappierende Ähnlichkeit mit den "Stars and Stripes" der Union führte zu Verwirrung auf dem Schlachtfeld, was sie zu einer schlechten Wahl für einen militärischen Standard machte und zu Forderungen nach einem neuen Design führte.
-
Zweite Nationalflagge: Das "Stainless Banner" Die im Mai 1863 angenommene zweite Nationalflagge war eine direkte Antwort auf die Probleme ihres Vorgängers. Sie hatte ein reines weißes Feld mit der berühmten Konföderierten Schlachtflagge als Kanton in der oberen linken Ecke. Das rein weiße Feld, das der Flagge ihren Namen "The Stainless Banner" (Das makellose Banner) gab, wurde gewählt, um die „Reinheit der Südstaaten-Sache“ zu symbolisieren. Die Abmessungen waren ebenfalls 1:2. Allerdings hatte diese Flagge einen großen Designfehler: Wenn sie schlaff herunterhing, konnte sie leicht mit einer Flagge des Waffenstillstands oder der Kapitulation verwechselt werden, was für eine Nation im Krieg ein erhebliches Problem darstellte.
-
Dritte Nationalflagge: Das "Blood-Stained Banner" Die letzte offizielle Flagge, die im März 1865 angenommen wurde, war eine Modifikation des "Stainless Banner." Sie fügte dem wehenden Teil der Flagge (dem Ende der Flagge, das am weitesten vom Mast entfernt ist) einen breiten, vertikalen roten Streifen hinzu, um zu verhindern, dass sie mit einer weißen Flagge der Kapitulation verwechselt wurde. Diese Flagge, manchmal "The Blood-Stained Banner" (Das blutbefleckte Banner) genannt, war nur einen Monat lang der offizielle Standard, bevor die Konföderation zusammenbrach, und ist die am wenigsten bekannte der drei Nationalflaggen.
-
Die Konföderierte Schlachtflagge: Das dauerhafte Symbol Die berühmteste Flagge der Konföderation ist die Konföderierte Schlachtflagge. Ihr Design war das Ergebnis der Schlachtfeldverwirrung, die durch die "Stars and Bars" verursacht wurde. Von General P.G.T. Beauregard entworfen, wurde sie zum Standard für die Armee von Nord-Virginia. Die Flagge ist ein quadratisches Banner mit einem kräftigen roten Feld und einem blauen St.-Andreas-Kreuz (ein Schrägkreuz), das weiß umrandet ist. Auf dem Kreuz befinden sich 13 weiße Sterne, die die elf abgespaltenen Staaten und die beiden Grenzstaaten (Missouri und Kentucky) repräsentieren, die rivalisierende konföderierte Regierungen hatten. Die quadratische Form der Flagge wurde gewählt, um sie von den rechteckigen Nationalflaggen abzuheben. Diese Flagge, mit ihrem markanten und aggressiven Design, wurde während des Krieges zum stärksten und erkennbarsten Symbol der konföderierten Sache und ist es bis heute geblieben.
Geschichte und Ursprünge: Flaggen einer Nation für einen Sezessionskrieg
Die Geschichte der konföderierten Flaggen ist untrennbar mit dem Amerikanischen Bürgerkrieg (1861-1865) und den Kernprinzipien verbunden, auf denen die Konföderation gegründet wurde. Die Entscheidung von elf Südstaaten, sich von der Union abzuspalten, war explizit durch den Wunsch motiviert, die Institution der Sklaverei zu bewahren, eine Tatsache, die in ihren Sezessionsdokumenten und den Reden ihrer Führer wiederholt festgestellt wurde.
-
Der Anstoß zur Sezession: Die Wahl von Abraham Lincoln im Jahr 1860, auf einer Plattform, die sich gegen die Ausbreitung der Sklaverei aussprach, war der Katalysator für die Sezession. South Carolina war der erste, der austrat, gefolgt von zehn weiteren Staaten. Im Februar 1861 bildeten sie die Konföderierten Staaten von Amerika.
-
Schaffung der ersten Flagge: Die erste Nationalflagge, die "Stars and Bars," war ein schnelles Design, das vom Künstler Nicola Marschall geschaffen wurde. Obwohl sie ein Symbol der neuen Nation sein sollte, war ihre Ähnlichkeit mit der Unionsflagge ein großer taktischer Fehler auf dem Schlachtfeld, insbesondere im Rauch und Chaos des Kampfes.
-
Die Geburt der Schlachtflagge: Die Notwendigkeit eines neuen Militärstandards veranlasste General Beauregard, eine neue Flagge in Auftrag zu geben. Er wollte ein Design, das sich klar vom Feind unterscheiden ließ. Die daraus resultierende quadratische Schlachtflagge, mit ihrem kräftigen roten und blauen Kreuz, war bei den Soldaten sofort beliebt. Sie wurde zum De-facto-Symbol des konföderierten Militärs und, im weiteren Sinne, der gesamten Konföderation.
-
Entwicklung der Nationalflaggen: Die Mängel der ersten Nationalflagge führten zur Annahme des "Stainless Banner." Diese neue Flagge integrierte die beliebte Schlachtflagge in ihr Design. Ihr eigener fataler Fehler führte jedoch nur wenige Wochen vor der Kapitulation der Konföderation im Jahr 1865 zur Schaffung des letzten "Blood-Stained Banner." Die schnelle Entwicklung der Flaggen ist ein Beweis für die Bemühungen der Konföderation, eine nationale Identität zu definieren, die sich von der Union, die sie verlassen hatte, unterschied.
Interessante Fakten und die moderne Kontroverse
Die Flaggen der Konföderation haben eine faszinierende und oft umstrittene Geschichte, insbesondere in den Jahren seit dem Bürgerkrieg.
-
Falsche Identifizierung: Der häufigste Fehler ist, die Schlachtflagge als "Stars and Bars" zu bezeichnen. Die "Stars and Bars" war die erste Nationalflagge. Die "Schlachtflagge" ist das Design mit dem diagonalen Kreuz.
-
Wiederbelebung nach dem Krieg: Die Flaggen der Konföderation verschwanden nach dem Krieg weitgehend aus dem öffentlichen Leben. Sie wurden jedoch im frühen bis mittleren 20. Jahrhundert von Gruppen wie dem Ku-Klux-Klan und der Dixiecrat Party als Symbole des Widerstands gegen die Bürgerrechtsbewegung wiederbelebt. Diese moderne Wiederbelebung zementierte die Assoziation der Flagge mit Rassentrennung und weißer Vorherrschaft und änderte ihre öffentliche Bedeutung grundlegend.
-
Das Symbol des Südstaaten-Erbes: Eine prominente moderne Ansicht ist, dass die Flagge ein stolzes Südstaaten-Erbe repräsentiert, eine Hommage an die Soldaten, die während des Bürgerkriegs gekämpft haben und gestorben sind, und ein Symbol des Widerstands gegen die Übergriffe der Bundesregierung. Diese Perspektive trennt die Flagge oft von der Sache der Sklaverei und konzentriert sich stattdessen auf Themen wie Ehre und Abstammung.
-
Regionale Bedeutung heute: Die Konföderierte Schlachtflagge wird immer noch in vielen Südstaaten gezeigt. Sie ist ein langjähriger Streitpunkt, mit Debatten über ihre Darstellung auf staatlichen Gebäuden, Nummernschildern und öffentlichen Denkmälern. Die Präsenz der Flagge in diesen öffentlichen Räumen ist eine ständige Erinnerung an die tiefen Rassenunterschiede, die in den Vereinigten Staaten fortbestehen.
Bedeutung für die Bewohner: Ein zutiefst gespaltenes Symbol
Die Flaggen der Konföderation, insbesondere die Schlachtflagge, haben eine zutiefst unterschiedliche Bedeutung für verschiedene Personengruppen, eine Spaltung, die auf das ungelöste Erbe des Bürgerkriegs hindeutet.
-
Für viele Südstaatler ist die Flagge eine Hommage an ihre Vorfahren, die im Bürgerkrieg gekämpft haben und gestorben sind. Sie wird als ein Symbol ihrer regionalen Identität, Geschichte und einer stolzen, wenn auch tragischen Vergangenheit angesehen. Sie betrachten sie als ein historisches Artefakt, nicht als ein rassistisches Emblem, und glauben, dass die Bedeutung der Flagge von Hassgruppen zu Unrecht vereinnahmt wurde. Für sie repräsentiert sie einen Widerstand gegen eine Regierung, von der sie glauben, dass sie ihre Grenzen überschritten hat, ein Thema, das mit modernen politischen Gefühlen in Einklang steht.
-
Für Afroamerikaner und Bürgerrechtsaktivisten ist die Flagge ein unmissverständliches Symbol der Sklaverei und des Rassen-Terrors. Sie sehen sie als ein Banner des repressiven Systems, das ihren Vorfahren ihre Menschlichkeit verweigerte und sie jahrhundertelang der Brutalität aussetzte. Das Wiederaufleben der Flagge während der Bürgerrechtsbewegung, als sie von weißen Suprematisten zur Einschüchterung von Afroamerikanern verwendet wurde, zementierte ihre Bedeutung als Symbol des Hasses und als schmerzhafte Erinnerung an Amerikas Geschichte der rassistischen Gewalt. Für sie ist das Zeigen der Flagge ein direkter Angriff auf ihre Würde und eine Feier eines Systems, das auf ihrer Unterdrückung aufgebaut ist.
-
Für das Land als Ganzes repräsentieren die Flaggen der Konföderation ein dauerhaftes Paradoxon. Sie sind historische Artefakte eines schmerzhaften Kapitels, doch ihre moderne Verwendung macht sie zu Symbolen des andauernden politischen und rassischen Konflikts. Die Flagge ist eine visuelle Darstellung von Amerikas unerledigten Geschäften in Bezug auf Rasse, ein Banner, das die Nation zwingt, sich ihrer Vergangenheit und den tiefen Wunden, die bleiben, zu stellen.
In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.
Spende
Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!
Herunterladen
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com
Rasterdateien - Flagge der Konföderierten - CSA - Konföderierte Staaten von Amerika (PNG, JPG)

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
- 15х20 px
- 30х40 px
- 60х80 px
- 120x160 px
- 240x320 px

"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20541.png" alt="Flagge der Konföderierten - CSA - Konföderierte Staaten von Amerika">

- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20541.png" alt="Flagge der Konföderierten - CSA - Konföderierte Staaten von Amerika">

- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20541.jpg" alt="Flagge der Konföderierten - CSA - Konföderierte Staaten von Amerika">